25. September 2023

Wie man die Größe mehrerer Bilder unter Windows 10 schnell ändert

Müssen Sie die Größe einer Gruppe von Bildern unter Windows 10 schnell ändern? Mit Microsofts PowerToys-Dienstprogramm können Sie dies direkt aus dem Datei-Explorer mit einem Rechtsklick erledigen – ohne einen Bildeditor öffnen zu müssen. Hier erfahren Sie, wie Sie es einrichten und verwenden können.

Was ist PowerToys Image Resizer?
Die einfache Größenänderung von Bildern ist in Windows 10 nur ein paar Klicks entfernt, dank des Moduls „Image Resizer“, das in Microsoft PowerToys enthalten ist, einer kostenlosen Suite von Dienstprogrammen für Windows 10-Nutzer.

Wenn es vollständig konfiguriert ist, können Sie mit Image Resizer im Datei-Explorer (oder auf Ihrem Desktop) mit der rechten Maustaste auf eine Reihe von Bildern klicken und deren Größe auf eine vorkonfigurierte oder benutzerdefinierte Größe ändern. Die veränderten Bilder werden an denselben Speicherort wie die Quellbilder geschrieben.

VERWEIST: Alle PowerToys von Microsoft für Windows 10 und 11, erklärt

Schritt 1: Installieren Sie PowerToys und aktivieren Sie die Bildgrößenanpassung

Wenn Sie es noch nicht haben – es ist nicht standardmäßig installiert -, müssen Sie zunächst Microsoft PowerToys von der Microsoft-Website herunterladen.

Die neueste Version ist normalerweise oben auf der Download-Seite aufgeführt. Suchen Sie nach einer EXE-Datei wie „PowerToysSetup-0.27.1-x64.exe“. Laden Sie diese Datei herunter und führen Sie sie aus.

WERBUNG

Starten Sie PowerToys nach Abschluss der Installation von Ihrem Desktop oder aus dem Startmenü und klicken Sie in der Seitenleiste auf „Image Resizer“. Vergewissern Sie sich, dass der Schalter „Enable Image Resizer“ in der Position „On“ steht.

Öffnen Sie PowerToys und klicken Sie auf „Image Resizer“, dann vergewissern Sie sich, dass der Schalter auf „Ein“ gestellt ist.

Als nächstes können Sie das PowerToys-Fenster schließen und versuchen, die Größe der Bilder im Datei-Explorer zu ändern.

Schritt 2: Ändern der Bildgröße im Datei-Explorer oder auf dem Desktop
Wenn Image Resizer aktiviert ist, ist die Größenänderung von Bildern nur ein paar Klicks entfernt. Suchen Sie zunächst die Bilder, deren Größe Sie ändern möchten, im Datei-Explorer oder auf Ihrem Desktop.

Beispielbilder im Windows 10 Datei-Explorer.

Wählen Sie eine Gruppe von Bildern mit der Maus aus, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf sie. Wählen Sie im daraufhin angezeigten Menü die Option „Größe der Bilder ändern“.

Wählen Sie Bilder im Datei-Explorer aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Bildgröße ändern“.

Es öffnet sich ein Fenster zur Größenanpassung von Bildern. Wählen Sie die gewünschte Bildgröße aus der Liste (oder geben Sie eine benutzerdefinierte Größe ein), wählen Sie die gewünschten Optionen und klicken Sie dann auf „Größe ändern“.

DER BESTE TECH-NEWSLETTER DER WELT

Schließen Sie sich 425.000 Abonnenten an und erhalten Sie täglich eine Zusammenfassung von Funktionen, Artikeln, Neuigkeiten und Wissenswertem.

E-Mail Adresse
Anmelden!
Mit der Übermittlung Ihrer E-Mail-Adresse erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Wählen Sie im Fenster „Image Resizer“ eine Größe aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Resize“.

Danach werden die verkleinerten Bilder im gleichen Ordner wie die Quellbilder angezeigt. Sie können dies mit so vielen Bildern tun, wie Sie möchten. Ziemlich praktisch!

Optional: Konfigurieren der Einstellungen für die Bildgrößenanpassung
Wenn Sie die Bildgrößen konfigurieren möchten, die im Fenster „Image Resizer“ angezeigt werden, starten Sie PowerToys und klicken Sie dann auf „Image Resizer“ in der Seitenleiste.

Starten Sie PowerToys und wählen Sie das Modul „Image Resizer“ in der Seitenleiste.

WERBUNG

Auf der Seite mit den Optionen für den Image Resizer sehen Sie drei Hauptbereiche, in denen Sie die Funktionsweise des Image Resizers konfigurieren können.

Zunächst sehen Sie einen Abschnitt namens „Bildgrößen“, der eine Reihe von Profilen definiert, aus denen Sie wählen können, wenn Sie Image Resizer ausführen (es gibt auch eine Option für eine benutzerdefinierte Größe, wenn Sie es ausführen). Hier können Sie jedes der enthaltenen Profile bearbeiten oder Ihre eigene vordefinierte Größe hinzufügen.

Die „Bildgrößen“-Optionen im PowerToys Image Resizer-Modul.

Als nächstes sehen Sie den Abschnitt „Kodierung“. Standardmäßig speichert Image Resizer das verkleinerte Bild im Format der Quelldatei, aber wenn dies nicht gelingt, wird das Bild in dem Format gespeichert, das in der Option „Fallback-Encoder“ hier angegeben ist. Sie können auch die JPEG-Qualitätsstufe, das PNG-Interlacing oder die TIFF-Kompression festlegen.

Die „Kodierungs“-Optionen im PowerToys Image Resizer-Modul.

Im Abschnitt „Datei“ schließlich können Sie das Format des Dateinamens für die geänderten Bilder festlegen. Die Standardeinstellung ist der ursprüngliche Dateiname plus die von Ihnen gewählte Größe.